Sieg für «The Corner»
Die HoPro-Band (der springende punkt berichtete) hatte am 17. November im Kulturhaus Helferei Zürich ihren ersten Auftritt – und was für einer es war…! The Corner besiegte die zwei Mitbewerber beim «Next-Talent-Nachwuchs-Band-Contest» am «Chile Festival» in Zürich. Das Trio, bestehend aus Arno, David und Jan (Klasse 5c), trat dabei zum ersten Mal mit «Regrets» auf, der Eigenkompositions-Premiere der Band. Der Saal jedenfalls tobte und feierte The Corner mit Standing Ovations. Am Rande zu erwähnen sind doch noch die zwei Mitbewerber, zum einen war da «Fjälla», die nicht nur ihren Namen einem Ikea-Produkt entliehen (und auch ungefähr so gut harmonierten wie ein falsch zusammengeschraubtes Ikea-Gestell…), sondern ebenfalls ihre erste Eigenkomposition vorführte, die vor allem mit kreativem Songwriting überzeugte. Allerdings waren Zeilen wie «Ach bitte, sei meine Schnitte, leck meine Titte» in diesem von der Kirche organisierten Festival wohl eher ein Griff daneben. Weniger blasphemisch war der dritte Mitbewerber, «United Voices»: Das Chilechöörli kam dann aber doch etwas zu handzahm herüber (kleiner Tipp: Spielt vielleicht das nächste Mal nicht grad «Tears in Heaven» als Einstieg, wenn ihr nicht den ganzen Saal zum Heulen bringen wollt…).
The Corner als Gewinner dürfen nun im Januar ihren Song «Regrets» als Studioaufnahme produzieren.
HoPro-Theater
Dieses Jahr wartete das HoPro-Theater mit einem selbst geschriebenen Stück auf, «Alice in Genderland und was xier dort fand». Der Titel mochte zwar abschreckend klingen, gerade in Zeiten, in welchen das Genderthema doch allerlei Fettnäpfchen anbietet, doch das rund einstündige Stück lud auf einen traumhaften Spaziergang durch Poesie und Literatur ein. Bildgewaltig, mit einem phänomenalen Bühnenbild, sowie gut inszeniert, mit Songs von den Beach Boys und Prince, liess mich das Stück die Welt um mich für kurze Zeit vergessen.