Die 7 besten Maturreiseziele mit dem Zug
Einige Zürcher Gymis haben im Zuge der Klimastreiks Flugverbote für Maturreisen verhängt. Die HoPro gehört nicht zu diesen Schulen, aber wer weiss, was die Zukunft noch bringt… Doch es gibt in Europa auch wahre Perlen, die bequem und geschwind mit dem Zug zu erreichen sind im September der Studienreise. Einmal mehr stellt sich das Sprichwort «Der Kluge fährt im Zuge» als wahr heraus:

Bratislava
Slowakei
Bratislava hat eine schöne Altstadt mit barocken Gebäuden und ist auch sonst architektonisch äusserst interessant. Es liegt direkt an der Donau und hat verschiedene Burgen und Schlösser. Die Burg Bratislava ist das Wahrzeichen der Stadt und sicher einen Besuch wert. Die ganze Stadt ist um diese Burg herum aufgebaut. Billigster Bierpreis in Europa. Als Alternative zum Beispiel zu Budapest oder Prag interessant.
Von Zürich erreichbar in 8 h 46 min (Direktzug) oder 9 h (mit Umsteigen in Wien). Für die Reise nach Bratislava muss ein ganzer Tag eingeplant werden.
Bevölkerung: 400 000
Durchschnittstemperatur im September: 10,7 - 21,7°C
Mindestalter Alkoholkonsum: 18 Jahre

Bremen
Deutschland
Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon mal von Bremen gehört, sei es, weil sie mit den Bremer Stadtmusikanten aufgewachsen sind oder weil sie ein Spiel des Fussballklubs Werder Bremen gesehen haben. Die Stadt besitzt ein mittelalterliches Viertel mit vielen historischen Gebäuden und Kirchen. Das Merkmal ist der Marktplatz mit dem weit bekannten Rathaus. Auch interessant ist der Park, der aus der Stadtbefestigung entstanden ist. Einen Tagesausflug wert ist Hamburg, eine Stunde entfernt, mit seinem Hafen und der Elbphilharmonie. Ans Meer gelangt man von Bremen auch einfach, denn es ist nur eine halbstündige Zugfahrt entfernt.
Von Zürich erreichbar entweder direkt (9 h, Tagesreise) oder mit dem Nachtzug (11 h 40 min, mit Umsteigen in Hannover)
Bevölkerung: 550 000
Durchschnittstemperatur im September: 9,3 - 18,4°C
Mindestalter Alkoholkonsum: wie in der Schweiz.

Marseille
Frankreich
Seit die Metropole an der Côte d’Azur 2013 europäische Kulturhauptstadt gewesen ist, steigen die Touristenzahlen und ein frischer Geist weht, sowohl was die Gastronomie als auch das Nightlife betrifft. Die historische Handelsstadt verfügt über eine reiche Geschichte, das zeigt sich in den Kathedralen und Museen, zum Beispiel im architektonisch extravaganten MuCEM, dem Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers. Das warme Mittelmeerklima lädt auch im September noch zu Badeausflügen, zum Beispiel in eine der nahegelegenen idyllischen Küstenstädtchen, oder zu Wanderausflügen in die wunderschönen Calanques ein, einer spektakuläre Hügellandschaft, die sich direkt ab den Stadttoren Marseilles dem Meer entlang erstreckt. Nicht nur, aber auch für solche geeignet, die etwas Barcelona-Feeling auf der Maturreise wollen, einfach ohne die Touristenmassen.
Von Zürich je nach Verbindung in 7 Stunden oder weniger erreichbar, mit Umsteigen in Genf und Lyon oder in Mulhouse.
Bevölkerung: 850 000
Durchschnittstemperatur im September: 15,4 - 25,2°C
Mindestalter Alkoholkonsum: 18 Jahre

Wien
Österreich
Die Hauptstadt der ehemaligen Grossmacht Österreich-Ungarn lädt ein zum Verweilen, sei dies auf einer Parkbank im Schatten grosser Bäume in einem der zahlreichen Stadtparks, in einem traditionsreichen Kaffeehaus oder auf einer Tramfahrt durch die herrschaftliche Ringstrasse. Jugendstilbauten und Bilder der Wiener Moderne. Es gibt viele Museen, auch zu moderner Kunst. Das kulturelle Angebot dieser Metropole lässt sich fast nicht in so wenigen Worten beschreiben. Allerdings: Wien ist keine verstockte Stadt, die auf ihrer Geschichte sitzengeblieben ist: Theater, Opern und dynamische Nightclubs laden zu Abwechslung und Erfrischung ein, mit etwas Wetterglück erlebt man hier wunderschöne laue Spätsommerabende.
Von Zürich erreichbar mit dem Railjet in 8 h oder bequem mit dem Nachtzug (Abfahrt: 22 Uhr, Ankunft 8 Uhr)
Bevölkerung: 1.8 Millionen
Durchschnittstemperatur im September: 13,6 - 21.2°C
Mindestalter Alkoholkonsum: 16 Jahre

Normandie
Frankreich
Die malerische Landschaft der Normandie wird vor allem reise- und entdeckungsfreudige Klassen ansprechen, die es vielleicht etwas ruhiger möchten und nicht auf exzessive Partys aus sind. Die in sechs Stunden erreichbare Stadt Rouen mit seiner imposanten, von Claude Monet in verschiedenen Gemälden verewigten Kathedrale ist leicht mit dem Zug erreichbar und bietet sich als Ausgangspunkt an für Reisen, zum Beispiel an die Atlantikküste mit ihren atemberaubenden Klippen. Die Hafenstadt Le Havre, von Rouen in unter einer Stunde zu erreichen, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg komplett neu aufgebaut und ist mit ihren eigenen, vielleicht nicht für jeden Geschmack ansprechenden Bauten ein spannendes Ziel für Architekturinteressierte. Mit etwas Glück kann man auch im September noch im (Achtung: kalten!) Atlantik baden gehen und (im ganzen Jahr) die lokale Gastronomie, zum Beispiel die Meeresfrüchte, geniessen.
Rouen ist von Zürich in etwas mehr als 6 Stunden erreichbar, mit Umsteigen (und Bahnhofwechsel) in Paris. Die Bahnfahrt von Rouen nach Le Havre dauert ca. 50 Minuten.
Bevölkerung: Rouen: 100 000
Durchschnittstemperatur im September: 10,4 - 20.5°C
Mindestalter Alkoholkonsum: 18 Jahre

Ljubljana
Slowenien
Die slowenische Hauptstadt hat eine bewegte Geschichte: Gehörte schon zu Österreich-Ungarn, um Deutschen Reich, zu Jugoslawien. Begrünte, dynamische Stadt mit pulsierendem Nachtleben, zu den Sehenswürdigkeiten gehört das Stadtschloss. Gelegen am Fluss Ljubljanica, über den zahlreiche Brücken führen. Diese Stadt ist nicht allzu gross, und wenn man doch einmal Dichtestress bekommt, bieten sich Ausflüge in die Provinz, zum Beispiel an den malerischen Bleder See an. Ebenfalls als Alternative zu Budapest oder Prag geeignet.
Von Zürich leicht erreichbar mit dem Nachtzug (Abfahrt: 21 Uhr, Ankunft 8 Uhr).
Bevölkerung: 300 000
Durchschnittstemperatur im September: 10,3 - 21,8°C
Mindestalter Alkoholkonsum: 18 Jahre

Berlin
Deutschland
Hier gibt es den Reichstag und das Regierungsviertel beim Brandenburger Tor, aber auch den Kurfürstendamm mit der Gedächtniskirche und der Einkaufsmeile Berlins, die besucht werden können. Den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm darf man auch nicht verpassen. Es gibt zahlreiche Gedächtnisstätten und Mauermuseen, die an die turbulente Geschichte der Stadt, sei es im Zweiten Weltkrieg oder in der DDR, erinnern. Berlin ist eine vielseitige Stadt, die mit ihren nicht allzu teuren und gemütlichen Kneipen und Strassencafés an jeder Ecke lockt. Kombiniert die Interessen von allen, ob sie jetzt am liebsten in Amsterdam oder in den Bergen die Maturreise verbringen würden.
Von Zürich bequem im Nachtzug erreichbar (Abfahrt 20 Uhr, Ankunft 8 Uhr)
Bevölkerung: 3.6 Millionen
Durchschnittstemperatur im September: 10,6 - 18,8°C
Mindestalter Alkoholkonsum: wie in der Schweiz