8 Geheimtipps zum Mittagessen

8 Geheimtipps zum Mittagessen

von Yuki Schmid Hossli, Clara Diefke, Martin Shen, Daphne Megias Ramos, Nora Sigrist, Sophia Lussi und Jossi Schütt

Die Nähe der HoPro zum Bellevue bietet einiges an Essmöglichkeiten. Doch nach einer gewissen Zeit hat man auch diese gesehen, kann die jeweiligen Menus bis auf die Zutaten zerlegen, die Geschmacksverstärker sofort unterscheiden, man ist mit den Verkäuferinnen per Du, kennt die Telefonnummern der Baristas, Details über die Hochzeitsnacht des Besitzerehepaars. Höchste Zeit also, sich nach Alternativen umzusehen. der springende punkt hat aus diesem Anlass die 8 besten Restaurant-Geheimtipps zusammengestellt, teilweise sollte eine kurze Tramfahrt einberechnet werden, jedoch sollten zeitlich alle Tipps für eine einfache Mittagsstunde reichen. Doch seht selbst…!

Juicery 21

Juicery21.jpg

Superfood, Salate, Gebäck

Die Juicery 21 ist in der Nähe der Sihlstrasse und sehr gemütlich und schön gestaltet. Neben gutem Kaffee gibt es auch super Bagels, Açai Bowls und vieles mehr. Doch es ist, wie an vielen Orten in Zürich, sehr überteuert. Deshalb gehe ich nur ab und zu dorthin, um einen Avocado-Tomaten Bagel zu geniessen. (ysh.)

Anreise: Tram 8 (Richtung Hardplatz) bis Sihlstrasse

Preis: $$$

«Heisse Hund», Kino Stüssihof-Bar

HeisseHund_Bild.jpg

Hot Dog, Fast Food

Im Herzen von Zürichs Altstadt kann man einen feinen Hot Dog an der Bar des Kinos Stüssihof geniessen, wobei man jegliche Zutaten selber auswählen kann. Die Basis ist, wie beim Hot Dog üblich, eine Wurst (vegane Variante vorhanden!) in einer Parisette oder in einem Laugenbrot. Aus einer Liste, die man bei der Bestellung bekommt, kann man unlimitiert Garnierungen und Saucen ankreuzen. Je nach Saison sind die Garnierungen, welche von Guacamole bis zu Röstzwiebeln reichen, unterschiedlich. Nach Abgabe der Liste wird jeder «Heisse Hund» den eigenen Vorlieben nach vorbereitet. In gemütlicher Atmosphäre kann man sitzend warten und sich durch den appetitanregenden Geruch des warmen Brots während etwa 10 Minuten auf die Bestellung freuen. Die Hot Dogs werden in einem Kartonbehälter gegeben. Sie sind also transportabel. Ich würde aber empfehlen, sie an einem der verfügbaren Tische gemütlich zu essen. Denn man kann sich durch die Garnierungen, welche durch ihre Masse auf dem Hot Dog schnell mal wegfallen können, bekleckern (Ich rede da aus eigener Erfahrung…). Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und für 8.50.- erhält man einen „Heissen Hund“ mit manchmal andersartigen Garnierungen, von denen Röstzwiebeln mit ihrer knusprigen Konsistenz nicht fehlen sollten. Auch für Vegetarier und Veganer geeignet. (dmr.)

Anreise: Am Tschingg vorbei die Oberdorfstrasse entlang, das Grossmünster passieren, dann Münstergasse entlang bis zum Cinema Stüssihof auf der linken Strassenseite.

Preis: $


 
Anzeige.

Anzeige.

 

Patrizia Fontana, La Filiale

16683925_254776741639443_3856073460170996964_n.jpg

Italienisch, Sandwiches

Vor einigen Jahren eröffnete Patrizia Fontana, stattbekannt für ihre Ravioli, «La Filiale», nur fünf Minuten entfernt von ihrem Hauptgeschäft im Zürcher Kreis 6. In der in kurzer Zeit zu erreichenden «Filiale» sind besonders die Sandwiches und Focacce zu empfehlen: Sie werden frisch zubereitet nach eigenen Wünschen, zum Beispiel mit Parma-Schinken oder Salami, aber auch vegetarisch mit eingelegten Auberginen und Zucchetti sowie Mozzarella. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist exzellent, das Sandwich kostet je nach Grösse 9 bis 11 Franken. (js.)

Anreise: Tram 9 (Richtung Hirzenbach) bis Haldenbach, dann links nach unten bis zum Haldenbachplatz laufen; es ist dort das erste Geschäft rechts.

Preis: $$

Restaurant Ah-Hua

Ahhua_bild.jpg

Asiatisch

Das Ah-Hua ist ein Restaurant, welches von der Familie Te geleitet wird. Seit 1998 gibt es eines an der Brauerstrasse 9, 2006 wurde ausgebaut und umgezogen an die Ankerstrasse 110, 8004 Zürich. Das Restaurant besitzt ein breites Angebot an thailändischem Essen und Getränken, die nach Wunsch auch individuell anpassbar sind. Die meisten Gerichte kann man auch vegetarisch oder schärfer bestellen. Bekannt ist das Ah-Hua vor allem für seine Qualität, Authentizität und die Frische des Fleisches, das aus der Schweiz kommt. Man bekommt richtig das Gefühl, in Thailand zu sein. Die Atmosphäre ist bequem und entspannt und will man nicht dort essen, kann man auch Take-Away gegen Abholung bestellen. (cld.)

Anreise: Tram 8 (Richtung Hardturm) bis Helvetiaplatz, dann im ersten Häuserblock links des Volkshauses.

Preis: $$$ ca. 50-60 CHF

Burger-King Sihlquai

1527755864754.jpg

Burger, Fast Food

Der Sihlquai-Burger-King ist vielleicht ein bisschen abgelegen für den normalen HB-Hänger, doch er bietet einiges. Das Menu ist zwar ein Standart-BK-Menu, doch wenn man die Treppen dort zur Tramstation hinaufsteigt, erreicht man ein Burger-King-Kiosk, so nenne ich es, wo es täglich Schnäppchen gibt. Zum Beispiel am Montag gibt es den Whopper für 4.90 oder am Freitag den Long Chicken für 4.90. Für alle, die sich nicht vor Kalorien scheuen und Heisshunger auf Fastfood haben. (ms.)

Anreise: S-Bahn bis Zürich HB, Ausgang «Sihlquai» nehmen, dann der Sihl entlang laufen, bis das Restaurant rechter Hand erscheint. Alternativ: Tram 3 (Richtung Albisrieden) bis Sihlpost/HB, Restaurant direkt neben der Station.

Preis: $

Äss-Bar

DSP Äss-Bar Bild.jpg

Gebäck

Wärmstens zu empfehlen für das Mittagessen ist die Äss-Bar im Niederdörfli. Nach dem Motto «frisch von gestern» verkaufen sie hier die alten Sandwiches und Backwaren vom Vortag von Bäckereien, welche diese nicht mehr als frisch verkaufen können. Hier gibt es Mittagessen, das oft nur das Halbe des Originalpreises kostet, und noch fast so schmeckt, als wäre es frisch. Man geht also nicht nur gegen food waste – Essen, das weggeschmissen wird, obwohl es noch gut ist – vor, sondern hat auch ein Mittagessen, wie es sich ein Schüler nur wünschen könnte. Billig und lecker. (nos.)

Preis: $

Anreise: Am Tschingg vorbei die Oberdorfstrasse entlang, das Grossmünster passieren, dann Münstergasse entlang bis zum Stüssihofstatt. Praktisch gegenüber vom Cinema Stüssihof.

B-Good

B.Good_Bild.jpg

Burger, Fast Food

Hast du Lust nach einem Burger, aber nicht genug Zeit, um in den Holy Cow zu gehen? Dann ist B-Good die perfekte Lösung. Nur einige Meter vom Tschingg entfernt in Richtung Grossmünster ist dieses Take-Away-Restaurant in ca. 5 Minuten von der HoPro aus erreichbar. Im B-Good kann man seinen Burger selbst zusammenstellen mit einer Sauce, einem Fleisch und dem Bun. Neben Burger gibt es auch Salatteller und sogenannte Green Bowls, die mit verschiedensten Früchten, Gemüse und einem Super Grain Mix gefüllt sind. Mein Favorit bei B-Good ist der Chicken West-Side Burger mit Poulet und Avocado. Als Beilage nehme ich oft Pommes, da diese sich in den letzten Monaten sehr verbessert haben. B-Good ist stolz darauf, saisonale und aus der Region stammende Nahrungsmittel zu verwenden. Man kann den Burger mitnehmen oder es sich an einem der Tische bequem machen.

Preislich ist B-Good nicht gerade billig und im Holy Cow bekommt man für denselben Preis auch etwas mehr auf den Teller, aber als Ersatzlösung für den Holy Cow ist der B-Good perfekt. Um 12 Uhr solltest du jedoch Zeit fürs Anstehen einberechnen, da die Schlange sehr lang werden kann. (sml.)

Anreise: Oberdorfstrasse, direkt neben dem Tschingg

Preis: $$$

Hot Pasta

HP_UNI0062-copy-1.jpg

Italienisch, Pasta

Mal ehrlich, mit der Zeit wird der Tschingg langweilig: Immer nur Penne, dazu überteurte Preise, lange Wartezeiten und immergleiche Saucen. Darum hier die Alternative: Hot Pasta. Mit der Legi bekommt man Pasta mit klassischen Saucen für 9 bis 11 Franken, man kann dabei wählen zwischen «Lang» (Spaghetti) oder «Kurz» (Penne). Die Saucen sind bekömmlicher als im Tschingg, dazu die Preise tiefer bei gleich grossen Portionen. Wenn man selbst ein Geschirr mitbringt, bekommt man sogar noch Rabatt. Barzahlung dringend empfohlen (sonst Wartezeiten und verstimmte Kellner)…

Anreise: Tram 9 (Richtung Hirzenbach) bis ETH/Universitätsspital, dann der Tramlinie auf der linken Trottoirseite entlanglaufen bis zum Hot Pasta.

Preis: $$


Anzeige.

Anzeige.


5 verdammt gute und 1 verdammt schlechter Film

5 verdammt gute und 1 verdammt schlechter Film