Halloween in Amerika
von Martina Celik
Schon seit ich klein gewesen bin, habe ich eines Tages Halloween in Amerika verbringen wollen: Verkleidet durch die Nachbarschaft laufen und mit seinen besten Freunden viele Süssigkeiten sammeln. Dieses Jahr hatte ich endlich die Chance, diese Erfahrung mitzuerleben!
Am Morgen des 31. Oktober bin ich wie gewohnt aufgestanden und in die Küche gelaufen, um Frühstück vorzubereiten. Kurze Zeit später sehe ich meinen 17-jährigen Gastbruder in einem Bananenkostüm glücklich durch das Wohnzimmer laufen. Er erzählt mir, dass an Halloween alle Seniors (Zwölftklässler) verkleidet in die Schule gehen und der Tag mit einer kleinen Parade beginnt, an welcher jeder sein Kostüm vorstellt und Süssigkeiten verteilt.
Im Laufe des Tages stelle ich jedoch fest, dass nicht nur alle Seniors sich verkleiden, sondern auch viele Lehrer. Der Schuldirektor war Albert Einstein, mein Geschichtslehrer war Super Mario und mein Cross-Country-Coach verkleidete sich als ein verrückter New-England-Patriots-Fan. Es muss nicht immer ein Vampir oder ein Zombie sein: Ob Popstar, Superheld oder Schauspieler – Je spezieller, desto besser! Ausserdem haben viele Lehrer Süssigkeiten verteilt und keiner hat Hausaufgaben gegeben. Am Abend darauf habe ich mich mit Freunden getroffen, um Süssigkeiten sammeln zu gehen. Sie sind zu mir nach Hause gekommen und zusammen haben wir Kostüme ausgewählt. Ich habe mich als Schwein verkleidet und meine Freundinnen gingen als Hexe und als Nemo. Meine Zwillingsschwester Mimi trug ein Engelkostüm, da ihre Freunde als Teufel verkleidet waren. Mein Gastbruder hat sich als Vogelscheuche verkleidet und sich vor die Haustür hingelegt. Anstatt Vögel zu verscheuchen, hat er Kinder erschreckt, die versucht haben, Süssigkeiten aus dem Korb zu nehmen.



Nach zwei Stunden von Tür zu Tür Gehen und mit “Trick or Treat” nach Süssem Fragen, sind wir mit mehr als 100 Stück Süssigkeiten nach Hause gekommen. Wir haben einen Horrorfilm angeschaut, bis spät in die Nacht Schokolade gegessen und viel gelacht. Vielleicht hast du durch einen Austausch auch einmal die Möglichkeit, ein ganz authentisches Halloween in Amerika zu verbringen. Ich bin dankbar, dass ich das gruselige Fest hautnah miterleben durfte und werde diese Erfahrung auf jeden Fall nie vergessen!
Grüsse aus Amerika, Martina
Martina Celik ist im Moment in Boston in den USA in ihrem Austauschjahr. An dieser Stelle wird sie monatlich von ihrem Leben in Amerika berichten. Martina betreibt neben ihrer Korrespondentenstelle beim springenden punkt einen Blog, in dem sie von ihrem Alltag erzählt. Besuch ihn doch auf martinatoamerica.wordpress.com.