Zukunft in der Galaxis

In «Carve the Mark» erzählt Veronica Roth die Geschichte zweier erbittert verfeindeter Weltraumvölker und entwirft damit das Bild einer möglichen Welt der Zukunft.

Wann die Schulen wieder öffnen

Gestern legte der Bundesrat seien Plan für die Lockerung der Corona-Massnahmen vor. Was bedeutet das für die HoPro? Was für die restlichen Schulen in der Schweiz? Und wie machen es unsere Nachbarländer? Eine Übersicht.

Was passiert mit unseren Personendaten?

«Personendaten sind ein wertvolles Gut.» So startet die offizielle Website der Schweizer Regierung über Datenschutz. Und in der Tat sind sie das; sie brachten dem Konzern Google im vergangenen Jahr immerhin rund 161 Milliarden US-Dollar ein. Doch welche Daten werden eigentlich über uns gesammelt? Und was passiert mit ihnen?

Serien-Tipp: The English Game

Wie hat sich der Fussball zu dem Milliardengeschäft entwickelt, das er heute ist? Wie sah das Spiel früher aus? Mit The English Game ist dazu eine Netflix-Serie erschienen. Ist sie gut? Finde es heraus in unserer Serienkritik.

«Wir waren natürlich die Nummer eins!»

Sicher haben unsere LeserInnen ihn schon am Fernsehen über die EU sprechen hören – was sie vielleicht aber nicht wussten: Sebastian Ramspeck ist ein ehemaliger HoPro-Schüler. Im Exklusivinterview mit dem DSP spricht er darum über legendäre Lehrer, seine ehemalige Schülerzeitung und Konrad Zollingers Brille.

DSP-Fragebogen – mit Reto Hobi

Der dsp-Fragebogen, etwas aktualisiert und der Zeit angepasst, dieses Mal mit Reto Hobi. Er beantwortet Fragen wie: In welchem Schulfach war er scheisse? Was bringt ihn zum lachen? Und hat er schonmal etwas gestohlen?