Rezept: Linsensalat
Der Mai macht bisher wettermässig, was er will. Da will man noch das letzte Fondue des Jahres machen, aber dann ist das Wetter schon wieder zu schön. Oder da will man endlich auf dem brandneuen Edelstahl-Gasgrill wüten, wird aber von einem bösartigen Regenwölkchen daran gehindert. Das Einzige, was da hilft, ist ein Allwetter-Rezept. Eines, das wirklich immer geht. Hier bitte ist es: Ob im Frühling oder im Herbst, ob bei 37 oder bei 7 Grad; ob als Beilage oder als Hauptgang – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. In ungefähr 50 Minuten ist es parat, wobei man davon nur während der ersten 5 und der letzten 10 wirklich in der Küche stehen muss. Dazwischen natürlich umrühren nicht vergessen!
Zutaten für 3 Personen:
für die Linsen:
400 g Beluga-Linsen
1 Karotte (in kleine Würfel gekackt)
1 Zwiebel
1 Peperoncino
1 Lorbeerblatt
wenn vorhanden: etwas Rotwein und Tomatensauce
für das Dressing:
Olivenöl
Weissweinessig
Saft von 1/2 Zitrone
Senf
Kümmel
1 Karotte (in kleine Würfel gehackt – wetten, dir ist der Schreibfehler oben nicht aufgefallen)
Kapern
Petersilie
Pfefferminze
Zubereitung
Zwiebel und Karotten sehr fein hacken. Die eine Karotte zusammen mit den Zwiebeln und dem entkernten Peperoncino in eine Pfanne geben, ohne sie aufs Feuer zu setzen; die andere Karotte für das Dressing zur Seite stellen.
Linsen abspülen und zusammen mit ca. der doppelten Menge an Wasser in die Pfanne schütten.
Lorbeerblatt (und ev. einen Schuss Rotwein und Tomatensauce) daruntermischen und auf ziemlich niedriger Flamme während ca. 40 Minuten unter gelegentlichem Umrühren kochen.
Nach Ablauf ihrer Kochzeit die Linsen ableeren, Lorbeerblatt und Peperoncino entfernen, und in einer Schüssel etwas abkühlen lassen.
Die Zutaten für das Dressing und die zuvor schon gehackte Karotte zu den Linsen mischen. Eher wenig Pfefferminze verwenden.
Am besten lauwarm geniessen.